Exilbadener

Ein Badener in Hessen, badisch by nature


Wels Wars – Wenn der Raubfisch zum Internetstar wird

Wels Wars – Wenn der Raubfisch zum Internetstar wird

Bayern, Sommer 2025 – Die Sonne brennt, die Seen glitzern, und während sich die meisten Menschen nach Abkühlung sehnen, lauert in den Tiefen der bayerischen Gewässer ein neuer Internetheld: der Killer-Wels von Niederbayern. Was als tragischer Zwischenfall begann, hat sich binnen weniger Tage in eine flutartige Meme-Welle verwandelt, die selbst den „Krake Paul“-Hype von 2010 alt aussehen lässt.

Plötzlich ist der Wels überall. Auf T-Shirts, Stickern, Wahlplakaten („Mehr Wels für Bayern!“), sogar ein Wels-Kochbuch ist im Selfpublishing auf Platz 1 bei Amazon. TikTok ist überschwemmt mit Clips à la „Was, wenn der Wels dein Bademeister wäre“ oder „Ich, wenn ich in den See springe und der Wels schon wartet“, unterlegt mit dramatischer Haifischmusik und einem schlecht animierten Fisch mit Sonnenbrille.

Besonders beliebt: Der Hashtag #Welsgate trendet regelmäßig, während Verschwörungstheoretiker bereits vermuten, der Fisch sei ein geheimes Biowaffenprojekt der Österreichischen Fischereigesellschaft zur Sabotage des bayerischen Tourismus.

Satirische Lokalzeitungen berichten inzwischen von „bewaffneten Bürgerwehren“ an Badeseen, ausgerüstet mit Gummiharpunen und Räucherfisch – man wolle dem Feind schließlich „mit eigenen Mitteln begegnen“. Gleichzeitig fragen sich manche: Ist der Wels vielleicht nur ein Symbol? Für die Angst des Menschen vor dem Unkontrollierbaren? Oder einfach für den unverarbeiteten Sommerurlaub, der seit drei Jahren ins Wasser fällt?

Fakt ist: Der Wels ist nicht nur ein Tier. Er ist ein Phänomen. Eine Bewegung. Ein Internet-Orkan mit Barteln. Und während sich die Behörden mit nüchternen Pressemitteilungen („Bitte keine Angst vor Welsen – sie sind in der Regel harmlos“) mühen, hat das Netz bereits entschieden: Der Wels ist jetzt Kanzlerkandidat.

Ob wir am Ende alle dem Wels erliegen, bleibt abzuwarten. Aber eines ist sicher: Dieser Sommer gehört dem Fisch.